Versandkostenfrei* ab 50€. Wähle deine persönlichen Lieblingsprodukte. Hier shoppen

Wir lieben Schneidebretter aus Holz – hier findest du runde Holzbretter aus Mangoholz, eckige Schneidebretter aus Teakholz, große Holzbretter für Käseplatten, Schneidebretter aus Akazienholz und vieles mehr!

Mehr Informationen anzeigen
Marke

Schneidebretter

Schneidebretter für deine Küche - Funktional, hygienisch & stilvoller Blickfang

Entdecke unsere vielfältige Auswahl an hochwertigen Schneidebrettern, die Funktionalität mit skandinavischem Design vereinen. Ein gutes Schneidebrett ist mehr als nur eine Unterlage zum Schneiden - es ist ein essenzielles Küchenutensil, das deine tägliche Kochroutine verbessert und gleichzeitig deiner Küche einen stilvollen Touch verleiht. Von klassischen Holzschneidebrettern bis hin zu modernen Alternativen aus verschiedenen Materialien - hier findest du das perfekte Brett für deine Bedürfnisse.

Materialvielfalt - das richtige Schneidebrett für jeden Bedarf

Bei der Wahl des perfekten Schneidebretts spielt das Material eine entscheidende Rolle. Jedes Material bietet einzigartige Vorteile und eignet sich für verschiedene Anwendungen in deiner Küche.

Holzschneidebretter - natürlich und klingenschonend

Holzschneidebretter gehören zu den beliebtesten Optionen und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur besonders schonend zu deinen Messern, sondern bringen auch Wärme und natürliche Ästhetik in deine Küche. Unsere Holzschneidebretter sind in verschiedenen Holzarten erhältlich:

  • Eiche - robust, langlebig und mit wunderschöner Maserung
  • Nussbaum - elegant dunkel mit luxuriösem Erscheinungsbild
  • Teak - von Natur aus ölhaltig und wasserabweisend
  • Akazie - hart und widerstandsfähig mit charakteristischer Maserung

Besonders hochwertig sind Stirnholz-Schneidebretter, bei denen die Holzfasern vertikal angeordnet sind. Diese spezielle Konstruktion sorgt für eine besonders lange Lebensdauer deiner Messer und des Bretts selbst.

Wusstest du? Holzschneidebretter haben von Natur aus antibakterielle Eigenschaften. Die Holzfasern nehmen Feuchtigkeit auf und lassen Bakterien nach kurzer Zeit absterben.

Bambus-Schneidebretter - nachhaltig und pflegeleicht

Bambus erfreut sich als Material für Schneidebretter zunehmender Beliebtheit. Unsere Bambus-Schneidebretter sind besonders nachhaltig, da Bambus sehr schnell nachwächst und somit eine umweltfreundliche Alternative darstellt. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Außergewöhnliche Härte und Langlebigkeit
  • Leicht zu reinigen und wasserabweisend
  • Modernes, helles Erscheinungsbild
  • Geringes Gewicht bei hoher Stabilität

Perfekt für den umweltbewussten Koch, der Wert auf Nachhaltigkeit und Funktionalität legt.

Weitere Materialien - von Kunststoff bis Marmor

Neben den klassischen Holz- und Bambusoptionen bieten wir auch Schneidebretter aus anderen hochwertigen Materialien an:

  • Kunststoff-Schneidebretter - besonders hygienisch und spülmaschinengeeignet
  • Glas-Schneidebretter - elegant und sehr leicht zu reinigen
  • Marmor-Schneidebretter - ideal für die Zubereitung von Teig und als stilvolles Servierbrett

Exklusive skandinavische Designmarken in unserem Sortiment

Unsere Leidenschaft für skandinavisches Design spiegelt sich in der sorgfältigen Auswahl unserer Marken wider. Entdecke hochwertige Schneidebretter von renommierten skandinavischen Herstellern, die für ihre Qualität und ihr zeitloses Design bekannt sind:

Bloomingville - minimalistisches Design trifft Funktionalität

Die Schneidebretter von Bloomingville vereinen dänisches Design mit alltagstauglicher Funktionalität. Die klaren Linien und natürlichen Materialien passen perfekt in jede moderne Küche und überzeugen mit durchdachten Details wie integrierten Griffmulden oder Saftrillen.

IB Laursen - rustikaler Charme mit handwerklicher Perfektion

Die Schneidebretter von IB Laursen bestechen durch ihren rustikalen Charme und die sorgfältige Verarbeitung. Jedes Brett ist ein Unikat mit natürlicher Maserung und wird mit besonderer Aufmerksamkeit für Details hergestellt.

Broste Copenhagen - nordische Eleganz für deine Küche

Broste Copenhagen steht für schlichte Eleganz und hochwertige Materialien. Die Schneidebretter dieser Marke sind nicht nur praktische Küchenhelfer, sondern auch stilvolle Accessoires, die deine Küche aufwerten.

House Doctor - puristisch, praktisch, skandinavisch

Die Schneidebretter von House Doctor überzeugen durch ihr puristisches Design und ihre Vielseitigkeit. Ob als funktionales Schneidebrett oder als dekoratives Servierbrett - diese Stücke sind wahre Alleskönner in deiner Küche.

Die richtige Größe und Form für deine Bedürfnisse

Je nach Kochroutine und Küchengröße benötigst du unterschiedliche Schneidebretter. Wir bieten dir eine Vielfalt an Größen und Formen:

Größenvarianten für jeden Zweck

  • Kleine Schneidebretter (bis 25 cm) - ideal für kleine Küchen und zum Schneiden von Kräutern, Knoblauch oder Zitrusfrüchten
  • Mittelgroße Schneidebretter (25-40 cm) - perfekt für den täglichen Gebrauch beim Schneiden von Gemüse und Obst
  • Große Schneidebretter (über 40 cm) - optimal für die Zubereitung größerer Mahlzeiten oder zum Schneiden von Fleischstücken

Spezielle Formen und Funktionen

Neben klassischen rechteckigen Schneidebrettern findest du bei uns auch:

  • Runde Schneidebretter - platzsparend und vielseitig einsetzbar
  • Schneidebretter mit Saftrillen - ideal für saftiges Obst oder Fleisch
  • Schneidebretter mit integrierten Schalen - praktisch zum Sammeln geschnittener Zutaten
  • Servierbretter mit Griff - perfekt für die Präsentation von Käse oder Antipasti

Pflege und Hygiene - so hält dein Schneidebrett lange

Die richtige Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer deines Schneidebretts, sondern sorgt auch für optimale Hygiene in deiner Küche.

Pflegetipps für Holz- und Bambusbretter

Holz und Bambus sind natürliche Materialien, die besondere Pflege benötigen:

  • Nach Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel von Hand reinigen
  • Nicht im Geschirrspüler waschen oder längere Zeit im Wasser einweichen
  • Nach dem Waschen gründlich trocknen und aufrecht stehend lagern
  • Regelmäßig (etwa alle 4-6 Wochen) mit Lebensmittelöl (z.B. Schneidebrettöl) einreiben, um es vor dem Austrocknen zu schützen
  • Bei Gerüchen mit Zitronensaft oder Essig-Wasser-Lösung behandeln

Hygiene im Alltag

Um Kreuzkontamination zu vermeiden und die Hygiene in deiner Küche zu gewährleisten:

  • Verwende unterschiedliche Schneidebretter für verschiedene Lebensmittel (z.B. ein Brett für Fleisch, ein anderes für Gemüse)
  • Reinige dein Schneidebrett sofort nach der Verwendung, besonders nach dem Schneiden von rohem Fleisch oder Fisch
  • Oberflächliche Schnittspuren und Verfärbungen bei Holzbrettern können mit feinem Sandpapier entfernt werden
  • Bei starken Verfärbungen oder tiefen Rissen sollte das Schneidebrett aus hygienischen Gründen ersetzt werden

Häufig gestellte Fragen zu Schneidebrettern

Welches Material ist am besten für Schneidebretter geeignet?

Das beste Material hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Holz und Bambus sind besonders messerfreundlich und haben natürliche antibakterielle Eigenschaften. Kunststoff ist pflegeleicht und spülmaschinengeeignet. Für die Zubereitung von Teig oder als Servierbrett eignen sich Marmor oder Glas hervorragend. Für den täglichen Gebrauch empfehlen wir Holz oder Bambus, da diese deine Messer schonen und bei richtiger Pflege sehr langlebig sind.

Wie reinige ich mein Holzschneidebrett richtig?

Holzschneidebretter sollten immer von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Wichtig ist, das Brett nach der Reinigung gründlich abzutrocknen und aufrecht stehend trocknen zu lassen, um Verziehen zu vermeiden. Vermeide es, Holzbretter im Geschirrspüler zu waschen oder längere Zeit in Wasser einzuweichen, da dies zu Rissen und Verformungen führen kann. Bei hartnäckigen Gerüchen hilft das Abreiben mit einer halbierten Zitrone oder einer Mischung aus Backpulver und Wasser.

Wie oft sollte ich mein Holzschneidebrett ölen?

Um dein Holzschneidebrett vor dem Austrocknen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, solltest du es etwa alle 4-6 Wochen mit einem lebensmittelechten Öl wie Leinöl oder speziellem Schneidebrettöl behandeln. Bei intensiver Nutzung oder sehr trockenem Raumklima kann auch eine häufigere Behandlung sinnvoll sein. Trage das Öl großzügig auf, lasse es einige Stunden (am besten über Nacht) einziehen und wische überschüssiges Öl anschließend ab.

Sind Holzschneidebretter hygienisch?

Ja, entgegen früherer Annahmen sind Holzschneidebretter bei richtiger Pflege sehr hygienisch. Studien haben gezeigt, dass die natürlichen Eigenschaften des Holzes dazu beitragen, dass Bakterien nach kurzer Zeit absterben, da die Holzfasern Feuchtigkeit aufnehmen und Bakterien so ihre Lebensgrundlage entziehen. Wichtig ist jedoch die richtige Reinigung nach jedem Gebrauch und das vollständige Trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Sollte ich verschiedene Schneidebretter für unterschiedliche Lebensmittel verwenden?

Ja, aus hygienischen Gründen empfehlen wir, mindestens zwei Schneidebretter zu verwenden: eines für rohes Fleisch, Geflügel und Fisch und ein zweites für Obst, Gemüse und andere Lebensmittel. Dies verhindert Kreuzkontaminationen und sorgt für mehr Sicherheit in deiner Küche. Für noch mehr Ordnung können farblich markierte Bretter oder Bretter in unterschiedlichen Größen und Formen hilfreich sein, um sie leichter auseinanderzuhalten.

Kann ich mein Bambus-Schneidebrett in den Geschirrspüler geben?

Nein, auch Bambus-Schneidebretter sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Obwohl Bambus sehr robust und feuchtigkeitsbeständiger als viele Holzarten ist, kann die hohe Temperatur und Feuchtigkeit im Geschirrspüler dazu führen, dass sich das Brett verzieht, splittert oder Risse bekommt. Wie Holzbretter sollten auch Bambus-Schneidebretter von Hand gewaschen und anschließend gut getrocknet werden.

Wie bekomme ich unangenehme Gerüche aus meinem Schneidebrett?

Gegen hartnäckige Gerüche von Zwiebeln, Knoblauch oder Fisch gibt es mehrere wirksame Methoden:

  • Reibe das Brett mit einer halbierten Zitrone ab und lasse den Saft kurz einwirken
  • Streue Backpulver auf das feuchte Brett, reibe es ein und lasse es 15 Minuten einwirken
  • Eine Lösung aus Essig und Wasser (1:3) kann ebenfalls helfen, unangenehme Gerüche zu neutralisieren
  • Bei sehr hartnäckigen Gerüchen kann eine Paste aus Backpulver und Wasser über Nacht auf dem Brett gelassen werden

Was sind die Vorteile von Schneidebrettern mit Saftrillen?

Schneidebretter mit Saftrillen sind besonders praktisch beim Schneiden von saftigen Lebensmitteln wie Fleisch, Tomaten oder Wassermelone. Die Rillen am Rand des Bretts fangen überschüssige Flüssigkeit auf und verhindern so, dass Saft auf deine Arbeitsfläche läuft. Dies sorgt nicht nur für mehr Sauberkeit in der Küche, sondern verhindert auch, dass Säfte auf den Boden tropfen und zu einer Rutschgefahr werden.

Unsere Top-Empfehlungen

Lass dich von unserer Auswahl an hochwertigen Schneidebrettern inspirieren. Hier findest du einige unserer Favoriten:

Bloomingville Schneidebrett aus Teakholz

Dieses elegante Schneidebrett aus nachhaltigem Teakholz vereint Funktionalität mit skandinavischem Design. Die natürliche Maserung des Holzes macht jedes Brett zu einem Unikat, während die integrierte Griffmulde für praktische Handhabung sorgt.

IB Laursen Schneidebrett aus Akazienholz mit Saftrillen

Das robuste Schneidebrett aus Akazienholz mit praktischen Saftrillen ist perfekt für die Zubereitung von saftigen Lebensmitteln. Die warme Holzoptik und die hochwertige Verarbeitung machen es zu einem unverzichtbaren Helfer in deiner Küche.

House Doctor Servierbrett aus Marmor

Dieses stilvolle Brett aus Marmor ist nicht nur zum Schneiden geeignet, sondern auch ein Blickfang beim Servieren von Käse, Antipasti oder Desserts. Die kühle Oberfläche ist ideal für die Zubereitung von Teig.

Broste Copenhagen Schneidebrett-Set aus Bambus

Das praktische Set besteht aus drei verschiedenen Größen und ist perfekt für unterschiedliche Aufgaben in der Küche. Das nachhaltige Bambusmaterial ist besonders robust und pflegeleicht.

Passende Ergänzungen für deine Küche

Ein hochwertiges Schneidebrett ist nur der Anfang einer gut ausgestatteten Küche. Entdecke weitere Produkte, die perfekt zu deinem neuen Schneidebrett passen:

Entdecke jetzt unser vielfältiges Sortiment an Schneidebrettern und finde das perfekte Brett für deine Küche! Viele unserer Produkte findest du auch im Sale-Bereich zu attraktiven Preisen.

Newsletter