Versandkostenfrei* ab 50€. Wähle deine persönlichen Lieblingsprodukte. Hier shoppen

Entdecke Becher, Tassen und Espressotassen aus Keramik und Steingut im nordischen Stil. Stilvoll, gemütlich und perfekt für deine Genussmomente!

Mehr Informationen anzeigen
Marke
Material
Stil

Becher & Tassen

Becher und Tassen - Skandinavisches Design für deine Kaffee- und Teemomente

Entdecke unsere exquisite Kollektion an Bechern und Tassen von führenden skandinavischen Designmarken. Eine gut gestaltete Tasse ist mehr als nur ein Gefäß für dein Lieblingsgetränk – sie ist ein täglicher Begleiter, der Funktion und Ästhetik perfekt vereint. Von klassischen Porzellan-Tassen mit zeitlosen Mustern bis hin zu modernen Keramik-Bechern in lebendigen Farben – hier findest du das perfekte Stück, um deine Genussmomente zu bereichern.

Materialvielfalt - das richtige Material für dein Lieblingsgetränk

Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur das Aussehen deiner Tasse, sondern auch das Trinkgefühl und die Temperaturhaltung deines Getränks. Jedes Material bietet einzigartige Vorzüge für unterschiedliche Vorlieben.

Porzellan - zeitlose Eleganz und Wärmeisolierung

Porzellan ist ein Klassiker unter den Tassenmaterialien und hat sich über Jahrhunderte bewährt. Es zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus:

  • Hervorragende Wärmespeicherung, die dein Getränk länger warm hält
  • Glatte, nicht-poröse Oberfläche, die keine Gerüche oder Geschmäcke annimmt
  • Besonders langlebig bei richtiger Pflege
  • Elegante Optik mit feiner Transparenz bei dünnem Porzellan

Besonders die skandinavischen Designklassiker von Iittala und Rörstrand setzen auf hochwertiges Porzellan für ihre ikonischen Kollektionen.

Keramik und Steingut - charaktervoll und vielseitig

Keramik und Steingut verleihen jedem Frühstückstisch eine warme, rustikale Note und sind bei skandinavischen Designern besonders beliebt:

  • Natürliches, erdiges Erscheinungsbild mit unverwechselbarem Charakter
  • Hervorragende Wärmespeicherung für lang anhaltenden Trinkgenuss
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten in Form, Farbe und Glasur
  • Robuste Alltagstauglichkeit bei den meisten Modellen

Marken wie Bloomingville und House Doctor kreieren charmante Keramik-Tassen, die jedem Zuhause eine persönliche Note verleihen.

Glas - modern und visuell ansprechend

Glas-Tassen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, besonders für spezielle Getränke wie Latte Macchiato oder Tee:

  • Transparenz, die die Schichten und Farben deines Getränks sichtbar macht
  • Neutraler Geschmack, der das Aroma deines Getränks nicht beeinflusst
  • Modernes, leichtes Erscheinungsbild
  • Viele Modelle mit doppelwandiger Isolierung für bessere Wärmehaltung

Die doppelwandigen Glastassen von Marken wie Eva Solo bieten nicht nur einen visuellen Genuss, sondern halten deine Getränke auch angenehm temperiert.

Skandinavische Designmarken und ihre charakteristischen Tassen

Die skandinavische Designtradition ist weltweit für ihre perfekte Balance aus Funktionalität, Ästhetik und Alltagstauglichkeit bekannt. Diese renommierten Marken prägen die Welt der Becher und Tassen:

Marimekko - ikonische Muster und lebendige Farben

Die finnische Designikone Marimekko ist bekannt für ihre unverwechselbaren, mutigen Muster und Farben. Das berühmte Unikko-Mohnblumenmuster ziert einige der begehrtesten Tassen der Welt und bringt einen Hauch finnischer Lebensfreude in jeden Alltag. Die Tassen aus hochwertigem Porzellan sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und spülmaschinenfest.

Iittala - finnische Designklassiker seit 1881

Iittala steht seit Generationen für zeitloses finnisches Design und höchste Qualität. Die Teema-Kollektion von Kaj Franck ist ein Paradebeispiel für skandinavischen Minimalismus und Funktionalität. Diese vielseitigen Tassen in klaren Formen und Farben lassen sich perfekt mit anderen Stücken kombinieren und bilden die Grundlage für eine durchdachte Tischkultur.

Royal Copenhagen - dänische Handwerkskunst seit 1775

Royal Copenhagen verkörpert dänische Designtradition in ihrer reinsten Form. Die handbemalten blauen Muster des "Blue Fluted" Designs sind weltberühmt und werden seit über 240 Jahren nahezu unverändert produziert. Diese Tassen sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern Erbstücke, die Generationen überdauern.

Moomin - finnische Märchenwelt im Alltag

Die Moomin-Tassen von Arabia sind mehr als nur Trinkgefäße - sie erzählen die Geschichten der beliebten Mumins aus den Büchern von Tove Jansson. Jede Tasse zeigt andere Charaktere und Szenen aus der zauberhaften Muminwelt und bringt ein Stück finnische Märchenwelt in deinen Alltag. Diese Sammlerstücke vereinen Nostalgie mit praktischer Funktionalität.

Bloomingville und House Doctor - modernes dänisches Design

Die jüngeren dänischen Marken Bloomingville und House Doctor interpretieren skandinavisches Design auf moderne Weise. Ihre handgefertigten Keramik-Becher mit einzigartigen Glasuren und organischen Formen bringen Persönlichkeit und Wärme auf deinen Tisch. Die leichten Unregelmäßigkeiten machen jedes Stück zum Unikat und zeugen von echter Handwerkskunst.

Die passende Größe und Form für jedes Getränk

Die perfekte Tasse ist auf dein Lieblingsgetränk abgestimmt. Verschiedene Getränke entfalten ihr Aroma am besten in speziell gestalteten Tassen:

Kaffeespezialitäten und ihre idealen Tassen

  • Espressotassen (ca. 50-100 ml) - klein und dickwandig, oft mit Untertasse, halten die Crema des Espressos perfekt
  • Kaffeetassen (ca. 200-300 ml) - klassische Größe für Filterkaffee oder Americano, mit komfortablem Henkel
  • Cappuccinotassen (ca. 180-220 ml) - bauchige Form mit weiter Öffnung für den perfekten Milchschaum
  • Latte Macchiato-Gläser (ca. 300-400 ml) - hoch und schlank, oft aus Glas, um die Schichten sichtbar zu machen

Teetassen - Tradition trifft Design

  • Klassische Teetassen (ca. 200-250 ml) - mit Untertasse, oft aus feinem Porzellan
  • Große Teebecher (ca. 300-400 ml) - für lange Teegenüsse, oft mit weiter Öffnung
  • Teegläser (ca. 250 ml) - idealerweise doppelwandig, um das Farbspiel des Tees zu zeigen

Kakao und Glühwein - wärmende Getränke in passenden Bechern

  • Große Becher (350-500 ml) - für gemütliche Kakao-Momente mit viel Platz für Sahne und Marshmallows
  • Glühweinbecher (ca. 200 ml) - oft mit Henkel für heiße Getränke, idealerweise aus Keramik oder doppelwandigem Glas

Pflege und Langlebigkeit - so bleiben deine Tassen schön

Mit der richtigen Pflege begleiten dich hochwertige Tassen und Becher viele Jahre und behalten ihre Schönheit.

Materialgerechte Reinigung

  • Porzellan - meist spülmaschinenfest, bei handbemalten Stücken wie Royal Copenhagen empfiehlt sich jedoch Handwäsche
  • Keramik und Steingut - viele Modelle sind spülmaschinenfest, jedoch können spezielle Glasuren und Dekore unter häufigen Spülmaschinengängen leiden
  • Glas - spülmaschinenfest, bei doppelwandigen Modellen auf das richtige Einräumen achten, um Beschädigungen zu vermeiden

Beachte stets die Herstellerhinweise zur Pflege, die auf der Verpackung oder auf dem Boden der Tasse zu finden sind.

Vermeidung von Verfärbungen

Besonders Tee und Kaffee können mit der Zeit Verfärbungen hinterlassen:

  • Spüle Tassen nach Gebrauch zeitnah aus, besonders wenn sie für Kaffee oder Schwarztee verwendet wurden
  • Bei hartnäckigen Verfärbungen hilft eine Lösung aus Backpulver und warmem Wasser oder Natron
  • Auch Zitronensaft kann bei weißem Porzellan Verfärbungen entfernen
  • Für besonders wertvolle Stücke gibt es spezielle Reinigungsmittel, die frei von Scheuermitteln sind

Stapelbarkeit und Aufbewahrung

Auch die richtige Aufbewahrung trägt zur Langlebigkeit bei:

  • Achte beim Stapeln auf weiche Zwischenlagen, um Kratzer zu vermeiden
  • Hänge Tassen mit Henkel nicht zu eng nebeneinander, um Absplitterungen zu vermeiden
  • Bewahre besonders wertvolle Sammlerstücke wie Moomin-Tassen einzeln auf
  • Ein offenes Regal für deine schönsten Tassen ist nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ

Häufig gestellte Fragen zu Bechern und Tassen

Wie erkenne ich echte Designerstücke von Nachahmungen?

Authentische skandinavische Designertassen sind an verschiedenen Merkmalen erkennbar: Achte auf das Markenlogo, das üblicherweise am Boden der Tasse eingeprägt oder aufgedruckt ist. Bei Marken wie Marimekko oder Iittala findest du oft Authentizitätszertifikate oder spezielle Verpackungen. Die Qualität der Verarbeitung und Materialien ist bei Originalen deutlich höher – achte auf gleichmäßige Glasuren, saubere Kanten und präzise Muster. Kaufe bevorzugt bei autorisierten Händlern oder direkt beim Hersteller, um sicherzugehen, dass du ein Original erhältst.

Sind skandinavische Designertassen ihren Preis wert?

Hochwertige skandinavische Tassen sind eine Investition in langlebige Qualität und zeitloses Design. Die verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt und die Verarbeitung erfolgt nach strengen Qualitätsstandards. Viele dieser Tassen werden zu Sammlerstücken, die ihren Wert behalten oder sogar steigern. Darüber hinaus bieten sie ein verbessertes tägliches Trinkerlebnis durch durchdachtes Design und hochwertige Materialien. Die Freude an einem schönen Designstück, das du täglich nutzt, rechtfertigt für viele den höheren Preis gegenüber Massenware.

Welche Tassengröße ist die richtige für mich?

Die ideale Tassengröße hängt von deinen persönlichen Trinkgewohnheiten und bevorzugten Getränken ab. Für Espresso reichen 50-100 ml, für normalen Kaffee oder Tee sind 200-300 ml Standard. Wenn du gerne größere Mengen trinkst oder selten nachschenken möchtest, sind Becher mit 350-400 ml ideal. Für spezielle Getränke wie Latte Macchiato werden oft höhere, schlankere Formen mit etwa 300-400 ml bevorzugt. Bedenke auch, dass dickwandige Tassen zwar besser isolieren, aber das Fassungsvermögen reduzieren. Überlege, wie viel du typischerweise auf einmal trinkst, und wähle entsprechend.

Kann ich Porzellan- und Keramiktassen in der Mikrowelle verwenden?

Die meisten Porzellan- und Keramiktassen sind mikrowellengeeignet, jedoch gibt es wichtige Ausnahmen. Tassen mit Metalldekor, Gold- oder Silberrand sollten niemals in die Mikrowelle, da das Metall Funken schlagen kann. Auch bei handbemalten Tassen kann die Mikrowellennutzung die Farben mit der Zeit verblassen lassen. Bei hochwertigen Designerstücken empfiehlt es sich, die Herstellerangaben zu prüfen. Generell gilt: Je hochwertiger das Porzellan, desto weniger anfällig ist es für Temperaturschwankungen. Achte auch darauf, dass die Tasse nicht komplett leer ist, wenn du sie erhitzt, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wie lassen sich Sammlerstücke wie Moomin-Tassen am besten präsentieren?

Sammlertassen wie die beliebten Moomin-Becher verdienen eine besondere Präsentation. Ein beleuchtetes Glasregal oder eine Vitrine schützt die Stücke vor Staub und setzt sie gleichzeitig ins rechte Licht. Ordne die Tassen thematisch oder nach Erscheinungsjahr, um eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Für besonders wertvolle Stücke empfehlen sich einzelne Acrylständer oder spezielle Tellerständer, die die Tassen sicher halten und ihre Motive optimal zur Geltung bringen. Denke daran, den Standort so zu wählen, dass die Tassen keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden.

Wie pflege ich Tassen mit goldenen oder silbernen Verzierungen?

Tassen mit Edelmetallverzierungen erfordern besondere Pflege. Sie sollten grundsätzlich per Hand gewaschen werden, da die aggressive Reinigung in der Spülmaschine die Metallauflagen mit der Zeit ablösen kann. Verwende milde Spülmittel ohne Scheuerwirkung und einen weichen Schwamm. Nach dem Waschen vorsichtig mit einem weichen Tuch abtrocknen, ohne zu reiben. Vermeide unbedingt Metallschwämme oder Scheuermittel, da diese Kratzer verursachen. Mit der Zeit kann es zu leichten Abnutzungserscheinungen kommen – dies ist normal und verleiht den Stücken einen charmanten Vintage-Charakter.

Sind Keramiktassen nachhaltig?

Keramik- und Porzellantassen sind grundsätzlich nachhaltige Alternativen zu Einwegbechern. Sie haben eine lange Lebensdauer und können bei guter Pflege Jahrzehnte halten. Die Herstellung verbraucht zwar Energie, aber die lange Nutzungsdauer gleicht dies aus. Viele skandinavische Hersteller legen großen Wert auf umweltschonende Produktionsprozesse und faire Arbeitsbedingungen. Achte auf Zertifizierungen und Transparenz bei der Herkunft. Lokale Töpfereien oder Tassen aus regionaler Produktion haben zudem kürzere Transportwege und damit einen geringeren CO₂-Fußabdruck. Ein bewusster Umgang und lange Nutzung sind der beste Weg, um Nachhaltigkeit zu fördern.

Warum haben manche Tassen eine spezielle Form für bestimmte Getränke?

Die Form einer Tasse beeinflusst maßgeblich das Trinkerlebnis. Bei Espressotassen sorgt die kleine, konische Form dafür, dass die Crema erhalten bleibt und das Aroma sich konzentriert. Cappuccinotassen haben eine weite Öffnung, die Platz für den Milchschaum bietet und gleichzeitig die richtige Proportion zwischen Espresso und Milch gewährleistet. Teetassen sind oft etwas weiter und offener gestaltet, damit die Aromen des Tees sich optimal entfalten können. Die Wandstärke beeinflusst zudem die Wärmeisolierung und das Mundgefühl. Designorientierte Marken wie Iittala berücksichtigen bei der Formgebung sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte.

Unsere Empfehlungen - skandinavische Designklassiker und moderne Interpretationen

Lass dich von unserer Auswahl an hochwertigen Bechern und Tassen inspirieren. Hier findest du einige unserer Favoriten:

Marimekko Unikko Tasse

Die ikonische Unikko-Tasse von Marimekko mit dem charakteristischen Mohnblumenmuster ist seit Jahrzehnten ein Designklassiker. Das lebendige Design bringt Farbe in deinen Alltag und kombiniert Funktionalität mit unverwechselbarem finnischen Design. Aus hochwertigem Porzellan gefertigt, ist diese Tasse spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.

Iittala Teema Becher

Der zeitlose Teema Becher von Iittala, entworfen vom legendären finnischen Designer Kaj Franck, verkörpert skandinavischen Minimalismus in seiner reinsten Form. Die klare, geometrische Gestaltung passt zu jedem Einrichtungsstil und lässt sich wunderbar mit anderen Teilen der Teema-Kollektion kombinieren. Das robuste Porzellan hält hohen Temperaturschwankungen stand und ist alltagstauglich.

Moomin Tasse "Winter"

Die Moomin Winter-Tasse von Arabia zeigt die beliebten Mumintrolle in einer verschneiten Winterlandschaft. Diese Sammlertasse verbindet nostalgische Illustrationen mit hochwertiger Verarbeitung und wird von Fans weltweit geschätzt. Jede Saison erscheinen neue, limitierte Editionen, die schnell zu begehrten Sammlerstücken werden.

Bloomingville Carla Becher-Set

Das handgefertigte Carla Becher-Set von Bloomingville in sanften, natürlichen Farbtönen bringt skandinavische Gemütlichkeit auf deinen Tisch. Die leichten Variationen in der Glasur machen jedes Stück einzigartig. Die robusten Keramikbecher eignen sich perfekt für deinen morgendlichen Kaffee oder Tee und fügen sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein.

Passende Ergänzungen für deine Küche

Eine schöne Tasse verdient die passenden Begleiter für dein perfektes Kaffee- oder Teeerlebnis. Entdecke weitere Produkte, die deine Becher und Tassen ergänzen:

Entdecke jetzt unser vielfältiges Sortiment an Bechern und Tassen und finde das perfekte Stück für deinen täglichen Genussmoment! Viele unserer Produkte findest du auch im Sale-Bereich zu attraktiven Preisen.

Newsletter